Am 17.4 kamen meine Eltern am Flughafen von Christchurch an und wer war da, um sie abzuholen. Keiner?!?!?! Nein, wir natürlich. Ha ha... Glücklicherweise hatten wir sogar ein auto. Der Witz war nämlich: einen Tag zuvor hatten wir uns mit Vanessa und Lea in unseren Hostel getroffen und die haben uns, bezaubernd wie sie sind, ihr Auto geliehen. Die beiden hatten wir beim Applepicken in Motueka kennen gelernt und mit ihnen den ein oder anderen feucht-fröhlichen Abend verbracht :-) Danke nochmal an euch.
Wir also meine Eltern abgeholt und zu ihrem Hotel gefahren. Danach haben wir uns noch zusammen Christchurch angeschaut und waren, nach einer langen Suche, noch lecker essen. Insgesamt waren wir zwei Tage in Christchurch und haben dann von der britz/maui Autovermietung unseren "crazy about rugby" camper abgeholt. Ein Relikt von der letzten Rugbyweltmeisterschaft :) Cooles Teil!
Angefangen hat die Reise um beide Inseln innerhalb eines Monats mit dem Arthur's Pass. Von dem konnte man diesmal leider nicht so viel sehen, da das Wetter einige Tage ziemlich schlecht war. Nach einem lockerem Spaziergang zum Wasserfall ging es weiter Richtung Westküste zu den Pancake rocks. Danach ging es die Westküste weiter südliche an Greymouth vorbei und hinter Hokitika schlugen wir erneut unser Nachtlager auf. Nach leckerem Essen ging es nachts bei absoluter Dunkelheit noch zum Strand. Am nächsten Tag ging es weiter Richtung Süden. Langsam machte sich ein wenig Unmut über die Sitzgelegenheit bemerkbar und es wurde das erste mal bei Haast ein Hotel angefahren.
Am nächsten Tag war Wanaka unser Ziel. Dieses erreichten wir, indem wir eine wunderschöne kurvenreiche Bergstraße passierten. Man hatte auf dieser Straße alle 100m anhalten können, wenn man sich alles anschauen will. In Wanaka feierten wir den Geburtstag von meinem Vadder und ich muss es zugeben, an dem Abend aßen wir wohl die beste Pizza der Welt.
Wir setzten unsere Reise am nächsten Tag Richtung Queenstown fort. Hier haben Jasmin und ich den Routburn Track gemacht und meine Eltern haben sich in Ruhe die niedliche, kleine Stadt angeschaut.
Weiter ging es nach Te Anau und durch den Milford Sound. Hier durfte natürlich die Bootstour nicht fehlen. Nach den beeindruckenden Erlebnissen aus dem Fjord Land und mit vollem Magen ging es weiter Richtung Invercargill und durch die Catlins, wo wir meinen Geburtstag gefeiert haben. Dann ab zur Studentenstadt Dunedin, wo wir uns die steilste Straße der Welt und allgemein die Stadt angeschaut haben. Von dort aus hoch zum Mount Cook, vorbei an den Moeraki Bouldern, die wie Schildkrötenpanzer aussehen. Am Cook haben Jasmin und ich den Muller Track gemacht und meine Eltern waren so ein wenig spazieren. Abends gab es dann frischen Lachs. Yummy :-). Dann weiter Richtung Norden, wieder an Christchurch vorbei und zu den hot pools und Spas nach Hanmer Springs. Am nächsten Tag nach Kaikoura. Hier haben meine Eltern den Kaikoura Peninsula walkway gemacht und Jasmin und ich waren angeln. Die Reise ging dann weiter über die Vineyards von Blenheim. Das Paradies für Vaddern. Hier gibt es Weinguts im Überfluss, so dass eine kleine Weintour auch nicht fehlen durfte. Über St. Arnaud und den Nelson Lakes sind wir dann in unsere alte Heimat Motueka gefahren. Wir haben meinen Eltern gezeigt wo wir unser hart verdientes Geld erarbeitet haben und wir haben natürlich unseren alten Boss Graeme besucht, der uns tonnenweise Feijoas geschenkt hat. Am nächsten Tag verließen wir Motueka schon wieder, schauten uns noch Nelson an , aßen Muscheln in Havelock und fuhren dann nach Picton, um mit dem Interislander nach Wellington über zu setzen. Somit mussten wir nach einem halben Jahr Abschied von der Südinsel nehmen....
Teil 2 folgt ....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen