Montag, 28. Januar 2013

Der Arthur Pass und ab nach Timaru

Nachdem es also kein Weiterkommen an der Westküste mehr gab, entschieden wir uns über den Arthur's Pass zu fahren. Ein Knochenjob für unser Auto, dass am steilsten Stück der Strecke ein wenig Wasser lassen musste :-) Und wir haben unseren ersten Kea gesehen, neuseelands endemischen Bergpapagei. Oben angekommen, öffnete der Himmel seine Pforten und die Sonne kam hervor. Nach kurzer Recherche im i- site, entschieden wir uns am nächten Tag den Scott Track zu machen. Dieser führte hinauf auf den 1800 m hohen Avalanche Peak. Oben angekommen bescherte uns das Wetter eine grandiose Aussicht über das zum Teil scheebedeckte Gebirge der Südinsel. Zweimal haben wir auf dem DOC campsite namens Clondyke Corner übernachtet, 4free :) Mit Blick auf die Berge!! Den Arthur's Pass bezwungen und mit voller Euphorie fuhren wir am nächten Tag weiter Richtung Christchurch bzw. dann runter nach Timaru. Den nächsten Stopp machten wir an den Castle Rocks, einem Bouldergebiet am Castle Hill. Gut, dass ich mir noch Kletterschuhe gekauft hatte. Nach dem Auspowern am Fels, machten wir noch einen Essensstopp in Springfield und fuhren dann weiter nach Timaru, wo wir zwei Nächte am Strand schliefen. Diese Woche ne Menge Geld für Übernachtungen gespart :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen