Montag, 31. Dezember 2012

Happy new Year 2013

Als erstes ins neue Jahr zu Rutschen hat schon was. Ich wünsch euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Lasst es krachen!!!! Viele grüße vom anderen Ende der Welt.

Freitag, 21. Dezember 2012

Fishing

Entspanntes angeln.

Der erste Fang. Wurde aber wieder zurueck ins Meer geworfen, da der Snapper leider unter 25cm war.
Weitere Informationen unter http://www.fishing.net.nz/

Weihnachten in Neuseeland

Mal was anderes! :)
Im Pool bei 25 Grad laesst es sich am 21 Dezember aushalten.
Hier in Neuseeland wird der Weihnachtsbaum ein wenig anders interpretiert.
Sind wir doch in den Staaten??? Nein, wir sind doch im richtigen Land. In Motueka gib es jedes Jahr einen Wettbewerb, bei dem drei Teilnehmer (Hauser) um das ^schoenste^ Haus streiten und jeder darf mit waehlen welches Haus er am ^schoensten^ findet. Naja, ist halt Geschmackssache
Ich wünsche allen eine schöne Weihnacht. Lasst euch reich beschenken und bleibt gesund.

Mittwoch, 5. Dezember 2012

Mein neues Zuhause

Das ist mein neues Zuhause.
Hier lässt es sich aushalten. Zu den Appelbäumen ist auch nicht weit. :-). Wie gesagt, wahrscheinlich bleibe ich hier bis Weihnachten.

Dienstag, 27. November 2012

Apple Thinning

Warum habe ich eigentlich studiert? Es gibt doch auf dieser Welt so schöne Berufe. Warum nicht einfach mal acht Stunden auf einer Apfelplantage sinnlos nicht reife Äpfel vom Baum reißen. Genau das ist mein neuer Job. :-). Jetzt kann das lästern losgehen. Wahrscheinlich werden ich diesen Job bis Weihnachten machen, damit ich wieder genug Geld zum reisen habe.
Schöne Grüße aus Neuseeland von dem altem Landei Chrille

Samstag, 24. November 2012

Tracks

Queen Charlotte Track 3 Tage
(easy-moderate)

Mit dem Wassertaxi (Beachcomber) wurden wir von Picton zum Einstieg des Tracks gefahren und haben dabei sogar Delphine gesehen. Der Track war gut zu gehen und das Wetter war bombig :D nachts war es aber schweinekalt, sodass wir fast erfroren waeren, haha...Und strategisch schlau wie wir sind, hatten wir unsere Isomatten vergessen. Haben stattdessen Holzplanken unter das Zelt geschoben :) Und wir waren auch immer die einzigen die gezeltet haben, die anderen haben es sich in ihren Huts (Lodges) gemuetlich gemacht... Ein paar coole Leute haben wir auch kennengelernt und sind ein Stueck zum teil mit den gegangen. Am Ende des Track gab es ein wohl verdientes Eis und Bier.

Abel Tasman National Park Inland & Coastal Track 6 Tage
Der Track im Abel Tasman National Park startete in Marahau. Von hier ging es erstmal ca eine Stunde den Coast Track entlang. Dann ging es hoch ins Inland und ab hier wurde es anstrengend. Es mussten am ersten Tag 600 Höhenmeter mit 18 kg Gepäck auf dem Rücken bewältigt werden. Das Der Track im Abel Tasman National Park startete in Marahau. Von hier ging es erstmal ca eine Stunde den Coast Track entlang. Dann ging es hoch ins Inland und ab hier wurde es anstrengend. Es mussten am ersten Tag 600 Hoehenmeter mit 18 kg Gepaeck auf dem Ruecken bewaeltigt werden. Das war schon echt heftig aber auch schoen. Unser Ziel an diesem Tag war das Castle Rock Hut. Super genial.
Der zweite Tag fing genauso an wie der erste aufgehört hatte, steil. Gegen Mittag hatten wir dann aber den "Gipfel" erreicht. Naja immerhin insgesamt 1100 Meter und der Anstieg ging am Strand, also bei 0 los. Das nächste Ziel hieß Wainui Hut , wieder sehr cool.
Am dritten Tag verließen wir den Inland Track und folgten weiter dem Coast Track zurück zum Ausgangspunkt. Doch zunächst gingen wir über den Hügelrücken hinunter nach Tuteranui. Dort bauten wir mal wieder unser Zelt auf und übernachteten fünf Meter vom Meer.
Am vierten Tag mussten wir relativ früh raus um die Ebbe auszunutzen, da sonst der Coast Track nicht machbar wäre. Also ging es um sechs Uhr los. Da wir an diesem Tag mehr als genug Zeit für unsere 20 km hatten. Blieben wir über Mittag in einer atemberaubenden Lodge, namens Awora Lodge
An diesem Tag überquerten wir noch einen weiteren low tide und der Tag endete auf einem Zeltplatz mit knisternem Lagerfeuer. Für den fünften Tag war nur eine kurze Wanderung geplant. Diese endete auf dem einzigen schwimmenden Hotel in Nz.
Am sechsten und letzten Tag ging wir von unserm Hostel als Gruppe zurück nach Marahau. Nach entspannten vier Stunden hatten wir dann endlich unseren bis dato größten Track gemeistert.
Als Belohnung gab es gleich in dem nächstem Lokal einen lockeren Burger und ein kühles Bier.

Dienstag, 20. November 2012

Motueka

Was ist in der letzten Woche passiert?!?! Wir sind immer noch in der Naehe von Nelson, in dem Vorort Motueka.
Hier haben wir in dem BBH Hostel Edens Edge Backpackers ein gutes Quartier gefunden. Nach einigem Hin und Her hat es dann auch mit dem Job geklappt. Wir werden unsere Karriere als Apple Thinner beginnen und wahrscheinlich fuer die naechsten 4 Wochen hierbleiben. Unter der Woche haben wir den Inland Track und den Cost Track des Abel Tasman National Park gemacht.

Dienstag, 13. November 2012

Hinweis :)

Sorry für die ganzen Rechtschreibfehler, aber erstens hab ich nicht soviel Zeit und zweiten schreibe ich das alles von meinem Smartphone. Darum habt bitte Verständnis. Ich werde das später nochmal überarbeiten :)

Sonntag, 11. November 2012

Von Christchurch die Ostküste hoch nach Nelson

So, ich bin nun nach ein paar Tagen in Nelson angekommen und versuchte hier Arbeit zu bekommen. Von Christchurch ging es hoch nach Kaikoura. Dann nach Picton und schließlich hier nach Nelson. Unterwegs haben wir eine Höhle besichtigt und sind zu einem Wasserfall mit Babyrobben gegangen, oh wie niedlich :), und haben den Queen Charlotte Track gemacht und das alles mit diesem Auto
Einen Jeep Cherokee 1998 2.5 TDI, bisher ein geiles Teil. Haben wir für 2500$ von einem Deutschen, Lukas schöne Grüße von hier aus, gekauft. So das wäre erstmal. Keine Zeit mehr. Bis dann!!

Sonntag, 4. November 2012

Christchurch

Nachdem ich doch noch gut in Christchurch angekommen bin musste ich feststellen, dass Christchurch immer noch stark durch das Erdbeben zerstört ist.
Trotz der Zerstörung habe Jasmin und ich noch ein nettes Hotel gefunden.
Nachdem heute der Autohandel über die Bühne gegangen ist, kann es nun los gehen mit dem Abenteuer. Heute noch was nötig ist einkaufen und ab geht die bunte fahrt um erst einmal die Südinsel zu erforschen. PS: zum auto gibt es noch mehr, wenn ich Fotos habe ;) Pps: Wahrscheinlich werden die Posts ab heute weniger

Freitag, 2. November 2012

Auckland lässt mich nicht weg

Verdammte Axt, da möchte man einmal locker nach Christchurch fliegen, da fällt gleich der Flieger wegen eines Motorschadens aus. Super :/. Ich hoffe mal der nächste Flieger hat keine Probleme.

Mt. Eden

Achtung Sondermeldung
Chrillzilla zerstört Auckland. Heute war ich auf dem Mt. Eden und hatte einen wunderschönen Bliick über Auckland. Leider war es ein wenig bewölkt.
Wie man sieht liegt Auckland nicht gleich um die Ecke.

Dienstag, 30. Oktober 2012

Auckland

So, bin also auch gut in Auckland angekommen. Bin im Hotel surf&snow Backpacker untergekommen. Bleibe in Auckland bis Freitag und dann geht es ab in die wildnis. Vorher muss ich hier aber noch ein paar Dinge erledigen. Konto eröffnen, hab ich. Prepaid Karte besorgen, hab ich. Ird Nummer beantragen, auto kaufen und routen planen muss noch erledigt werden. Das Foto zeigt die Bücherei, hier kann ich kostenlos ins Netz und hier sitze ich auch gerade. Das war es auch erstmal wieder. Bis denn dann. Grüße aus neuseeland

Montag, 29. Oktober 2012

In Seoul gelandet

Hallo Leute, Ich bin gut in Seoul angekommen. Bisher hat also alles geklappt und ich wurde nicht, wie vielleicht det ein oder andere vermutet hat, von nordkoreanischen Kampfjets abgeschossen. Weiter geht es um 17 Uhr Ortszeit. Das soll es erstmal gewesen sein. PS: gut das es hier gratis WLAN gibt.

Dienstag, 21. August 2012


Größere Kartenansicht

Bald ist es soweit, es geht nach Neuseeland. Am 28.10 beginnt die Reise von Hannover mit dem Zug nach Frankfurt, dann über Seoul nach Auckland.
Bin ich aufgeregend ??? Eigentlich nicht :). Wahrscheinlich kommt das noch. Es ist ja noch lange hin, naja geht so ^^.